Das Firefox Logo in Oregon – Eine Insel-ception in Nord Kanada – Batman Symbol in Japan. Das und noch 47 weitere Spots gibt in einer unterhaltsamen Liste zu bestaunen.…
Ohne Jailbreak, Cydia und Co.! Die Windows Variante geht wie folgt: bei beiden Varianten iTunes vorher schließen Bei Start > Ausführen folgendes bei einem 32-Bit System eingeben: [code]%ProgramFiles%\iTunes\iTunes.exe /setPrefInt carrier-testing 1[/code] Bei einem 64-Bit System [code]%ProgramFiles(x86)%\iTunes\iTunes.exe /setPrefInt carrier-testing 1[/code] Beim Mac einfach das Terminal öffnen und folgendes eingeben: [code]defaults write com.apple.iTunes carrier-testing -bool TRUE[/code] Jetzt müsst ihr die IPCC Datei die für euren Netzanbieter passt…
Am Anfang, so um das Jahr 2009, ging es auf dieser noch viel älteren Domain los mit dem bloggen. Nach 1-2 Monaten wollte ich den Namen vom Blog in ein Logo umwandeln und habe dies innerhalb von ein paar Stunden gemacht. War schlicht, einfarbig und ohne große Mühe hatte dieses Logo 4 Jahre überlebt. Schon bei den ersten Beiträgen unter dem jetzt alten Logo war…
Wie sah das BMW Logo im Jahre 1923 aus oder das Firefox Logo zu einer Zeit wo es noch Phoenix hieß ? Doch schon ein bisschen interessant was die Zeit so anrichtet. Mehr davon hier.…
Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.