Podcast

Podcast Empfehlung – Bad Rap: The Case Against Diddy

12. April 2025
Kürzlich hat mich Nils auf einen neuen Podcast hingewiesen, den er noch nicht gehört hat, aber wusste, der wird mir gefallen. Bad Rap: The Case Against Diddy ist ein Podcast von ABC Audio und 20/20, der die Geschichte, warum Sean ‚Diddy‘ Combs aka P. Diddy heute in Untersuchungshaft sitzt, von ganz hinten aufrollt. Es ist gar nicht allzu lange her, dass durch die Nachrichten ging,…

Podcast Empfehlung – Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

3. Februar 2025
Die Story von Wirecard ist bestimmt vielen bekannt. Manch einer hat vielleicht sogar damals mit investiert und verfolgt noch heute den Prozess. Ich dagegen kannte die Geschichte gar nicht. Vielleicht habe ich vorher mal den Begriff Wirecard gehört, wer weiß. Ich war damals halt noch nicht in solche Themen investiert, zum Glück. Unabhängig von Bekanntheitsgrad dieser Geschichte kann ich auf jeden Fall jedem diesen sehr…

Podcast Empfehlung – Wild Wild Web, Geschichten aus dem Internet

20. Januar 2025
Sowohl Nils als ich hören recht viel Podcast. Wann immer einer mit dem Hund geht, auf dem Weg zur Arbeit oder Schule, wann immer man halt alleine unterwegs ist. Dabei ist es schwer, hochwertig produzierte Podcasts zu finden, die einen interessieren. Sogenannte Laber-Podcasts gibt es wie Sand am Meer und diese sind nicht immer unterhaltsam und oft gar nicht interessant wenn man was lernen möchte.…

Podcast-Empfehlung: Your Own Backyard

22. Oktober 2022
True-Crime Podcasts sind eine Sache für sich, keine Frage. Ich habe gerne hin und wieder in den Podcast vom Mitteldeutschen Rundfunk namens Die Spur der Täter reingehört. Dabei wurden Kriminalfälle in einer Folge abgewickelt. Dann kam Nils erst kürzlich mit einem True-Crime Podcast daher, der über mehrere Folgen ging und mich wirklich so was von gefesselt hat, dass ich danach natürlich noch mehr solcher True-Crime…

Podcast-Empfehlung: Brear Brook – A True Crime Podcast

23. September 2022
Über 30 Jahre lang hatte man an dem Cold Case aus Bear Brook gearbeitet. Jason Moon, Produzent vom New Hampshire Public Radio, hat seit 2015 an dem Podcast gearbeitet und hat zahlreiche Interviews geführt, um uns dieses gewaltige Podcastprojekt zu präsentieren. Ein Podcast, der mir beim Hören eine Gänsehaut hervorruft. Es ist eine Geschichte über Jahrzehnte, in denen viele verschiedene Behörden und Privatpersonen ermittelt haben,…

Ich war zu Gast beim Spielvertiefung-Podcast

11. September 2022
Lang ist es her, dass ich in einem Podcast war. Seit einiger Zeit höre ich mir den Spielvertiefung-Podcast von Jörg Luibl an und bin jedes Mal tiefen entspannt beim Hören. Jörg schafft es, sich seinen Gästen zu widmen und gibt ihnen Raum beim Antworten, sodass sehr oft ein lockeres Gespräch stattfindet. Unter seinen Gästen finden sich Journalisten aus der Gaming-Branche, Politikwissenschaftler, Spieleentwickler und auch einfach…

Der Redseligcast – Folge 50 – Die letzte Ausgabe vom Redseligcast

22. März 2022
Es waren wunderschöne zwei Jahre mit Maik, meinem Podcast-Ehemann. Wir haben beide viel gelernt, viel verkackt, viele interessante Menschen und ihre Welt entdeckt. Ein großes Dankeschön an unsere Intro-Sprecherin Muriel Leonie Graf, die uns stets mit einer neuen Aufnahme versorgt hatte. Seit Dezember letzten Jahres habe sich bei mir die Lebensumstände um -6 Stunden geändert. Der Redseligcast, der Podcast mit Charakter, wurde an den Start…

Der Redseligcast – Folge 49 – Wie viele Liter sind noch gleich eine Gallone…?

8. März 2022
In der vorletzten Folge des Redseligcasts, besprechen Maik und ich, wie groß der Unterschied zwischen Gallone und Liter ist. Außerdem beantworten wir gemeinsam die Frage was #FED90F für eine Farbe ist und wer eigentlich 2014 den Eurovision Song Contest gewonnen hat. Viel Spaß. Alle weiteren Folgen gibt es auf Redseligcast.de. Übrigens sind wir auch auf Apple Podcast und Spotify.…
1 2 3 8

Über Hünerfürst.de

Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.