Film und TV

Wie „schauspielern“ Hunde in Filmen?

2. Januar 2025
Als ich selbst noch an Filmsets anwesend war und mitgearbeitet habe, gab es stets drei Dinge, die nicht kontrollierbar waren und auch die größte Herausforderung bot. Das Wetter, Kinder und Tiere. Als Filmproduzent sind gerade die familienfreundlichen Kinderfilme mit Tieren eine wirkliche Herausforderung. Das wichtigste ist dann ein eingespieltes Team aus Tiertrainern! Das Video von Alex Boucher gibt hier ein paar Einblicke über die vergangenen…

Gilmore Girls Rewatch – 20 Jahre später

22. Oktober 2024
Gilmore Girls wurde im Jahr 2000 zum ersten Mal in den Vereinigten Staaten ausgestrahlt. In Deutschland erst vier Jahre später, im Februar 2004 auf ORF eins. Wann genau ich auf die Serie aufmerksam geworden bin, weiß ich nicht mehr, ich kann mich nur sehr genau daran erinnern, Donnerstags in Eile nach Hause zu kommen, um noch die verbliebenen 30 Minuten zu sehen. Das lineare Fernsehen…

Die 9 besten Animes für ein langes Wochenende

6. Mai 2024
Es stehen Feiertage an oder man hat gerade ein paar Tage Urlaub und schnell stellt sich für viele Menschen die Frage: Was gucke ich mir heute an? Um dieser Frage Abhilfe zu schaffen, haben wir hier eine kleine Auswahl der 9 besten Animes für ein langes Wochenende zusammengestellt. Lasst uns gern wissen, falls wir etwas Wichtiges vergessen haben. Spy X Family – eine Comedy-Agenten-Serie Diese…

Mad Men durchgeguckt

10. Januar 2023
Wer kennt es nicht? Es gibt Serien, von denen hat man schon mal was gehört, aber der Plot hört sich nicht danach an, dass es einen überhaupt annähernd interessieren könnte. So ging es mir mit Mad Men. Eine Werbefirma in den 60er Jahren in New York City, ok. Aber selbst ein langweilig klingender Plot wie dieser kann dank Künstlern/innen hinter und vor der Kamera super…

Survivor – Zwei Jahrzente altes TV-Franchise

21. April 2022
Als wir im Januar noch im AirBnB wohnten, es draußen noch sehr kalt war und Nils schon täglich arbeiten musste, habe ich Netflix ein bisschen durchforstet und bin auf eine Serie namens Survivor gestoßen. Eigentlich bin ich gar kein Fan von Reality-TV, weder Dschungelcamp noch Germanys Next Topmodel (keine Ahnung ob das unter Reality-TV fällt). Netflix hat zu dem Zeitpunkt zwei Staffeln dieser Serie angeboten…

Welcome to the O.C., Bitches! – Podcast Review

29. Oktober 2021
Im März 2021 habe ich zum ersten Mal vom O.C. California Rewatch-Podcast mit Rachel Bilson und Melinda Clarke gehört. Begonnen hat er dann im April. Mittlerweile sind schon 24 Folgen online und damit steht das Staffelende an. Ich habe mir bis jetzt jede Folge angehört und konnte mir natürlich schon eine Meinung bilden, mit der ich scheinbar nicht ganz alleine bin.…

The Day „Community“ Died

12. März 2020
Jede neue Serie braucht vielleicht zwei bis vier Episoden bis man mit ihr warm geworden ist. Bei Community von 2009, hatte es bei mir sogar noch länger gedauert aber dann freute ich mich jeden Abend auf eine neue Episode. Die zweite Staffel brachte schon einige Änderungen mit sich und zum Ende wurden die Episoden immer extremer und surrealer in ihrer Handlung. Entertain The Elk zeigt…

Sitcoms sehen alle gleich aus

Sitcoms werden aktuell nicht mehr so intensiv produziert aber dennoch wird jede produzierte Episode seit 1951 nach ein und der selben Anleitung produziert. Das berühmte helle Licht, die Zuschauer mit den übertriebenen gelächtern und die zweidimensionale Optik, wurde seit der ersten Sitcom nicht mehr verändert. Phil Edwards von Vox.com erklärt wer es etabliert hat und was genau hinter dem Konzept einer Sitcom steckt.…
1 2 3 6

Über Hünerfürst.de

Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.