Mad Men durchgeguckt

10. Januar 2023
1 Minute Lesezeit

Wer kennt es nicht? Es gibt Serien, von denen hat man schon mal was gehört, aber der Plot hört sich nicht danach an, dass es einen überhaupt annähernd interessieren könnte. So ging es mir mit Mad Men. Eine Werbefirma in den 60er Jahren in New York City, ok. Aber selbst ein langweilig klingender Plot wie dieser kann dank Künstlern/innen hinter und vor der Kamera super spannend dargestellt werden. Ist es nicht schön zu wissen, dass es da draußen noch unbekannt viele Serien gibt, die uns zu binge-watchern werden lässt?

Storyline

Wie schon gesagt, die Serie beginnt in den 60ern und dreht sich um eine Werbefirma, die in der Madison Avenue in New York City ansässig ist. Es gibt zwei Hauptcharaktere, die über 10 Jahre hinweg eine spannende Entwicklung zeigen, Peggy Olsen und Don Draper. Es gibt aber auch viele Nebencharaktere, die ebenfalls spannend sind. Man lernt über die verschiedensten Berufe in solch einer Agentur und über Familienverhältnisse der frühen 60er Jahre. Sehr spannend finde ich die akkurate Darstellung. Ich bin zwar kein Experte, wie es in den 60er Jahren genau aussah aber es hat mich überzeugt! Die Klamotten, Autos, Produkte und das Bild der Frauen und Männer, alles wirkt sehr intensiv recherchiert und bei einigen Produkten frage ich mich, wo die wohl herkamen oder ob sie extra angefertigt wurden.

Fazit

Das dauerhafte Rauchen ist zwar lästig anzusehen aber gehört eben dazu, würde ich sagen. Die Serie ist auf jeden Fall nichts, was man nebenbei in Anwesenheit der Kinder gucken kann, daher hat für mich etwas länger gedauert aber das darf es gerne auch mal, wenn eine Serie so gut wie diese ist. Von mir gab es daher eine stabile 9 von 10 auf ImdB.

Annegret Hünerfürst

Geboren in der selben Woche, in der die erste Website online kam - gelernte Diätassistentin und Mutter von zwei Kindern

1 Comment Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Über Hünerfürst.de

Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.

Über den Autor

Annegret Hünerfürst

Geboren in der selben Woche, in der die erste Website online kam - gelernte Diätassistentin und Mutter von zwei Kindern