Um diesen Blog für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Ist bei Brot wie bei (fast) allen Lebensmittel, die man in den USA in den Supermärkten kaufen kann.
Hauptsache billig und einfach zu handhaben. Dabei ist es dann auch egal, wie es schmeckt. Es muss nur billig genug sein.
Oder wer ist sonst „Käse“ aus Tuben oder Schokolade mit Vomit-Flavor? Und eigentlich ist es noch viel schlimmer. Die Menschen haben sich schon über Jahrzehnte dermaßen daran gewöhnt, dass sie es anders gar nicht mehr wollen.
Der Trend geht aber leider weltweit in diese Richtung. Auch wenn es nationale oder regionale Tabus gibt. Brot zum Beispiel. In den USA gilt da aber: erlaubt ist, was Gewinn bringt. Chlorhühnchen et al.
Nicht verschweigen darf man aber auch nicht die Weddinger Fleischrevolte von 1912 und auch nicht die Hamburger Sülzenunruhen von 1919. Auch da spielt der Kapitalismus voll rein.