Dieses Werk lässt sich schwer einem Genre zuordnen, da es so vieles in sich vereint. Mythologie, Anthropologie, Reisebericht und das alles gebündelt in einem grafischen Tagebuch. Die Rede ist von „Unter Rotem Staub“ von Jan Bauer,…
« weiterlesen »Ich muss leider jedem, der noch nicht in Los Angeles war, die Vorfreude etwas reduzieren. Es gibt superschöne Gegenden, aber ist dennoch eine Stadt, die leicht überbewertet ist. Der Verkehr ist egal, zu welcher Tages- oder…
« weiterlesen »Die Geschichte ist etwas, das als Quelle der Inspiration und der Lehren fungieren könnte. Nicht immer lassen sich die Ereignisse so gut abstrahieren und auf die heutige Zeit übertragen, wie in dieser. „They Called Us Enemy“…
« weiterlesen »Also bevor unsere Vorfahren wussten, wie gefährlich der im Körper produzierte Abfall eigentlich ist, wurden schon Kanalisationen gebaut, um den gesamten Kot weit wegzuspülen. TED-Ed hat mit einem sehr angenehmen Stil und ein viel besser klingenden…
« weiterlesen »Über 26 Jahre ist die erste Photoshop Version alt. Ich bin ja fast genauso alt wie Photoshop. Ich bin in den Jahren allerdings kein Verb geworden. DigitalRev / In-Focus zeigt super cool visualisiert was in all den Jahren…
« weiterlesen »Vox.com erzählt in einer etwas längeren Videodauer die Geschichte vom Lens Flare. Das er damals als Fehler gesehen wurde um zum Abbrechen der Szene geführt hat, ist mir auch schon aufgefallen. Ältere Filme sind aus solcher Sicht…
« weiterlesen »Aufgepasst! Der YouTube-Kanal COOPH hat ein reich gefülltes Video online gestellt, in diesem wird, die komplette Geschichte der Fotografie dargestellt. 5 Minuten sind nicht lang und deshalb ist es relativ kompakt gehalten aber man kriegt erstmal…
« weiterlesen »Die Geschichte von Hollywood ist zwar noch nicht einmal 100 Jahre dennoch gewinnt dieser Industrie-Zweig ziemlich viel Geld. Der YouTube Channel CineFix, der sich auch neben diesem Video mit dem Thema Film beschäftigt zeigt in gut…
« weiterlesen »