steam deck

Dungeons of Hinterberg durchgespielt

Nur durch den Podcast von Dom Schott habe ich von dem Indie-Spiel Dungeons of Hinterberg erfahren. Im Juli 2024 war Regina Reisinger bei ihm zu Gast, Mitgründerin von Microbird Games, und mir gefiel der zurückhaltende, aber zugleich anspruchsvolle Pitch zu ihrem Spiel. Ich hatte es mir während des Joggens fix auf meine Steam Whishlist gepackt und nur auf einen Sale gewartet. Vor wenigen Wochen habe…

Lost Records: Episode 1 „Bloom“ angespielt

Für mich ist Don’t Nod ist einer der interessantesten Spieleentwickler. Im Jahr 2015 haben sie mit Life is Strange ihren bisher größten Hit gelandet. Das in fünf Episoden aufgeteilte Adventure bekam Höchstwertungen und zahlreiche Game of the Year Awards. Don’t Nod hat mittlerweile zwei Studios. In Paris und Montréal arbeitet man in somit in zwei Zeitzonen. Lost Records ist mittlerweile das 11. eigens produzierte und…

Tiny Terry’s Turbo Trip durchgespielt

Ein Solo-Entwickler namens Lars, auch besser bekannt als snekflat, hatte mein Wochenende und das meines Sohnes mit lustigem Jump’n Run Gameplay unterhalten. Im Jahr 2023 angekündigt, kam das kleine Indiegame Ende Mai ’24 auf Steam auf den Markt. Aktuell gibt es einen Rabatt von 40 % aber auch ohne diesen kann jeder zugreifen, der auf der Suche nach einem kurzen Abenteuer ist.…

En Garde – Charmantes Action-Adventure im 17. Jarhundert

27. Dezember 2024
Leider habe ich vergessen, welcher Podcast mir En Garde auf meine Steam Whishlist gebracht hatte. Danach dauerte es nicht lange, bis das kleine Debütspiel von Entwickler Fireplace Games, rabattiert wurde und für grob $6 schlug ich zu. Das Spiel läuft phänomenal auf dem Steam Deck und sieht dabei auch verdammt gut aus. Das Gameplay ist snappy und die Sprüche von Heldin Adalia de Volador sind…

Der Kühne Knappe – Der 2D und 3D Märchen-Mix angespielt und ausprobiert

26. September 2024
Als 2022 der Reveal-Trailer bei einer Devolver Digital Präsentation lief, war ich sofort im „Take My Money“ Hype. Die poppigen Farben von Der kühne Knappe (eng. The Plucky Squire) und das 2D-Sketch und 3D Konzept haben mich sofort neugierig gemacht. Völlig irrational wollte ich das Spielkonzept einfach fühlen. Wie würde die Steuerung wohl umgesetzt und kann der Entwickler auch eine charmante Märchen Story in die…

Yakuza 4 Remastered – 4 verschiedene Charaktere und 4 verschiedene Geschichten

8. September 2024
Seit seinem Debüt auf der PlayStation 2 hat die Yakuza-Serie die Herzen vieler Spieler weltweit erobert und mittlerweile auch meines. Von Kazuma Kiryus erstem Kampf in Kamurocho bis hin zu den tiefgreifenden, emotionalen Geschichten der folgenden Teile hat die Serie mitterweile einen besonderen Platz bei mir ergattert. Jeder Teil brachte seine eigenen Innovationen mit sich, doch Yakuza 4 sticht jetzt besonders hervor – nicht nur…

Nobody Wants to Die – Ein Benchmark Test mit Dialogen

Der aus Warschau stammende Entwickler Critical Hit Games hatte mit seinem Debüt-Videospiel namens Nobody Wants to Die ein sehr heißes Stück Kohle im Ofen. Mir hatten die Bilder aus dem Trailer gefallen und einige Empfehlungen aus mehreren Podcasts haben mich dann richtig überzeugt. Nun kaufte ich es mir direkt über Steam und wollte nun auch das interaktive Film-Adventure ausprobieren. Doch es stellte sich heraus, dass…

BZZZT – Drei Z Buchstaben Jump’n Dash Spiel

BZZZT – also drei Z Buchstaben zwischen B und T ist ein Jump-Dash-Run Platformer von einem Solo-Entwickler mit dem Pseudonym KO.DLL. Aus Prag, Tschechien stammende Entwickler hat ungefähr 3-4 Jahre an seinem Indiegame gebastelt und auf Reddit gab es regelmäßig Updates zu seinem Projekt. Für ungefähr einen Preis von 12 € kann man sich das kleine Spiel auf Steam herunterladen. Ich hatte es durch den letzten…

Über Hünerfürst.de

Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.