„Tee ist ein wunderbarer Weg mit Menschen in Kontakt zu treten.“ klingt es noch in meinen Ohren nach einem interessanten und belebenden Abend im Berliner Teesalon. Wie ich dazu kam dieses Teegeschäft für Spezialitäten feinster Auswahl…
« weiterlesen »Im Rahmen der hier vorgestellten Teesorten haben wir viele grüne, schwarze und weiße Tees präsentiert. Allerdings gibt es genügend Menschen, die auf Teein und koffeinhaltige Getränke grundlegend verzichten müssen oder wollen. Daher soll an dieser Stelle…
« weiterlesen »Es gibt glücklicherweise viel mehr Teeregionen auf dem Teemarkt, als vor einigen Jahrzehnten. Viele Regionen sind weitestgehend unbekannt oder viel mehr unterrepräsentiert. So auch Vietnam, das eine Jahrtausende andauernde Teekultur vorzuweisen hat. Sie gilt möglicherweise als…
« weiterlesen »Es gibt wohl weniger stereotyp charakteristischeres für Japan als Samurais, Sushi und Sencha-Tee. Die ersten zwei Begriffe rufen prompt Assoziationen auf, doch was hat es mit Sencha auf sich? Japans Kulturklassiker der Moderne Dieser Tee des…
« weiterlesen »Zur Saison passend ist dieser Tee des Monats ein Kräutertee mit weihnachtlich winterlichen Aromen aus dem Hause Teegschwendner. Die Zusammenstellung aus Zimt, Zitronenmelisse, Himbeerblättern, Orangenschalen, Süßholz, Apfelstücken und Gewürznelken klingt schon wie ein Mischung eines Glühweins.…
« weiterlesen »Der Herbst zeigt bereits seine Farbspiele und die Tagen werden merklich kürzer. Auf Grund der fehlenden Sonnenstunden wird man des Öfteren früher müde. Mit diesem sehr vollmundigen und in seinen Aromen interessanten grünem Tee des Monats…
« weiterlesen »Dieser Tee kommt aus Indonesien von der Insel Java. Die grüne und nur teilweise fermentierte Teesorte wird unter dem Begriff „Oolong“ zusammengefasst. Es gibt Oolong-Sorten die mehr nach Schwarztee schmecken oder eben mehr nach grünem Tee.Die…
« weiterlesen »