
Ich als zwei-facher Familienvater, dem die eigene freie Zeit teils mehr Wert ist als Gold, überlege mir sehr genau, was ich damit mache. Bei der Wahl einer entspannenden Unterhaltung in Form eines Filmes, Serie oder eines Videospieles muss Letzteres auch gerne in unter 20 Spielstunden beendet sein. Allein diese 20 Stunden Spielzeit nehmen meist zehn Tage in ansprach. Ein Assassins Creed Valhalla würde mich über anderthalb Monate beschäftigen. Da ist mir zu monoton. Zum Glück aber gibt es Spiele, sehr wahrscheinlich von und für Familienväter. The Gardens Between ist genau so ein Spiel.
In dem vier bis fünf Stunden langen Rätselvergnügen spielen wir zwei namenlose Freunde auf ihren Weg durch traumähnliche Miniaturwelten. Stets hat man die Aufgabe, eine Laterne mit Licht zu befüllen und diese am Ende des Levels auf einen Altar zu stellen. Klingt einfach? Ist es aber nicht. Wir als Spieler steuern nämlich keiner der beiden Protagonisten, sondern wir kontrollieren nur die Zeitachse, auf der sich die beiden Vor- und Zurückbewegen. Dabei darf und muss zur Lösung jedes Levels die Spielwelt mit Hebeln und Knöpfen verändert werden. Immer wieder spult man noch mal zurück und dreht alles in die andere Richtung, um am Ende des Levels festzustellen, dass es nicht hilfreich war, die Couch auf eine übergroße Wasserfontäne zu schieben, da sie nun am oberen Ende den Weg versperrt.

Nur das Mädchen mit den schwarzen Haaren kann die Laterne tragen und der Junge hat die Kraft, um riesige Steine den Abhang hinunterzurollen. So hat man in späteren Rätseln zusätzlich die Aufgabe, zwei Charaktere durch ihre eigenen Wege zu manövrieren.
Ein Soundtrack – die Erdnusssoße zwischen dem Quinoa, die alles in eine homogene Maße verbindet. Nicht weniger hat Tim Shiel, Musiker aus Melbourne, Australien, mit seinen sanften Klängen aus leuchtenden Pianoklängen und elektrischen Synthesizern.
The Gardens Between sollte bei Euch unbedingt auf die Watchlist wandern. Ihr könnt es auf Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One, Android, Google Stadia, Microsoft Windows, Linux oder Mac OS spielen. Bei Steam ist gerade reduziert.
[…] Indie-Game-Tipp: „The Gardens Between“. […]