In den letzten Jahren ist der Markt rund um Online-Casinos explodiert, ein Trend, der sich so aller Voraussicht nach fortsetzen wird. Die Beliebtheit von Slots und die Nachfrage nach guten Slot-Games steigen stetig. Dementsprechend sind die Anbieter bemüht,…
« weiterlesen »Über die Steam-Empfehlungen bin ich auf dieses kleine Schmuckstück gestoßen. Warum es mich angesprochen hat? Ich brauchte mal etwas leichtes zum herunterfahren. Etwas das man anschaltet und langsam dabei müde wird. Wie ein Buch ohne Worte.…
« weiterlesen »Es war wieder Zeit für Spielzeug! Zumindest dachte sich das der Schweizer Spielzeug Hersteller aus Tessin, die mich per E-Mail angeschrieben haben und gefragt haben, ob und meine Kinder nicht Lust hätten, das neue Mechanics Challenge…
« weiterlesen »Das Jahr 2023 steht vor der Tür, in den Supermärkten gibt es neben Halloween-Deko mittlerweile auch schon Spekulatius. Es ist jetzt an der Zeit, sich Gedanken über die Top-Trends im Online-Glücksspiel zu machen, die in den…
« weiterlesen »Annegret und ich hatten mal wieder Bock, zusammen zu zocken. Jeder ein Controller in der Hand und gemeinsam Fortschritt erspielen. Kooperatives Gameplay auf der Couch sollte es sein. Über den Raspberry Pi und Steam Link stöberte…
« weiterlesen »Können wir erst einmal festhalten, dass ein 30 Jahre altes Spiel definitiv als Retro bezeichnet werden kann? A Link to the Past, erstmals 1992 für den Super Nintendo veröffentlicht, ging damals an mir vorbei. Wahrscheinlich lag…
« weiterlesen »Zwei Jahre sind schon vergangen, seit ich das GPi Case ausprobiert habe. Ausgestattet mit einem Raspberry Pi Zero W sah der GameBoy nicht besonders aus, hat aber ordentlich Funktionen unter der Haube. Der Raspberry Pi war…
« weiterlesen »Als vor zwei Jahren ein erster Teaser für Stray veröffentlicht wurde sind viele Gamerherzen ausgerastet. Ich blieb ruhig und ließ es einfach auf mich zukommen. Stray ist kein Vollpreisspiel. Zusätzlich ist es sofort in den neuen…
« weiterlesen »Systemrestriktionen gibt es nicht nur bei der Software, die Eingabegeräte der Konsolen wurden seit der Beginn des Krieges der Systeme durch verschiedene Aspekte restriktiver. In der Regel mit unterschiedlichen Layouts und der Anzahl der Tasten, Trigger…
« weiterlesen »