Bei dem 5. Teil der Videotagebücher von „The Hobbit“ geht es um die logistische Meisterleistung des gesamten Teams und um die Außendrehs. Das alles mit den einzelnen Bildern von Hobbingen ist wirklich sehenswert. Ich finde es super das man sich mit diesen Videos soviel…
« weiterlesen »Seit knapp 100 Jahren existieren riesige Monster, natürlich nur auf der Leinwand und in der Popkultur. Begonnen mit den Dinosauriern aus „The Lost World“ (1925), über „King Kong“ (1933) und schlussendlich den wohl berühmtesten Vertreter und…
« weiterlesen »Es ist nicht abzustreiten, dass der Verlauf der Geschichte durch Verschwörungen an historische Wendepunkte geriet. So zählt beispielsweise der Mord an Caesar zu einer sehr Prominenten. Der Mensch hat nichtsdestotrotz seit Bestehen größerer Machtstrukturen wie Regierungen…
« weiterlesen »Die Entwicklung von Filmtrailern ist in den letzten Jahren enorm gewesen. Zuletzt kam der Mini-Trailer von 5 Sekunden, bevor der eigentliche Trailer losgeht und davor kam das Inception-Horn. In den 90er-Jahren war es der Erzähler, der…
« weiterlesen »Jedes Thema, welches wieder einmal zurück auf die Titanic geht, wird von mir regelrecht verschlungen. Der Film hatte mich damals und auch heute noch fest in einer emotionalen Zange im Griff. Neben einer ganz spezifischen Folge…
« weiterlesen »Bist du auch müde? Bist du manchmal ebenso verdrossen, ob des eintönigen Alltags? Hast du auch schon Zweifel an deinen Entscheidungen des Lebenswegs „genießen“ dürfen? All das und noch einige weitere Themen behandelt der Manga „Life…
« weiterlesen »Immer noch presse ich die Viereck-Taste dermaßen hart durch, wenn ich die 11 Jahren alten Takte von Whirring höre. Keine Ahnung, wie mir dieses Meisterwerk von The Joy Formidable durch die Lappen gegangen ist, aber ich…
« weiterlesen »Wundervoll gestaltet und für eine Graphic-Novel ungewöhnlich dick steht dieses Werk im Regal eines großen Berliner Kaufhauses. Der ornamentierte Buchrücken wird geziert vom geschwungenen, goldenen und klar der arabischen Schrift entlehnten Titel „Habibi“. Ein ungleiches Paar,…
« weiterlesen »Gelegentlich entdeckt man etwas, das schon viele Jahre besteht und eine eingeschworene Anhängerschaft besitzt. Als ich „Usagi Yojimbo“ zum ersten Mal in der Hand hielt, fühlte ich, wie die „Ahnen“ und alle Fans der ersten Stunde…
« weiterlesen »