X-Men Red 2 – Magnetos Letzte Schlacht

22. Mai 2024
2 Minuten gelesen

Ein großer Titel und ein aussagekräftiges Cover lässt die Erwartung an „X-Men Red 2 – Magnetos letzte Schlacht“ durch die Decke schnellen. Um die Tragweite dieses Vorausblicks zu verstehen, braucht man jedoch einiges an Vorwissen. Diese von Al Ewing geschriebene und durch die Künstler Stefano Caselli, Madibek Musibekov und Jacopo Camagni illustrierte Ausgabe verbindet abermals zwei Handlungen. Zum einen findet sich ein Kapitel des A.X.E.-Events darin. Dies ist auch losgelöst von der Handlung, des bis zum Zeitpunkt der Erscheinung noch nicht komplett veröffentlichten Crossovers, sehr gut lesbar. Die chronologisch durchgehende Nummerierung dieser Hefte geht also tatsächlich von einer Lesereihenfolge aus, wie sie in diesem Paperback zu finden ist. Das Softcover erscheint beim Stuttgarter Verlag Panini.

Der letzte Kampf

Copyright: Panini

Die Mutanten Krakos sind unsterblich. Zumindest so lange wie es wollen. Magneto und Storm aber haben kürzlich ihre Backups zerstört und somit eine Wiederbringung durch „die Fünf“ unmöglich gemacht. Jene Unsterblichkeit war auch der Auslöser für den Konflikt mit einigen der Eternals, der zum Avengers-X-Men-Eternals Event geführt hat. Bereits in der vorigen Ausgabe verlor Magneto im Kampf sein Herz. Nur Mittels seiner Kräfte ließ er das eisenhaltige Blut in seinem Körper weiter zirkulieren. Ein Ende bahnte sich an.

Im Kampf gegen den von den Avengers zum Leben erweckten Celestial Progenitor, der eigentlich im Kampf gegen die Eternals helfen sollte, dann aber zum Henker allen Lebens auf Erden wurde, mobilisierte Magneto seine letzten Kräfte. In einer bewegenden Szene, unter allen Bedingungen für einen Heldentot, stirbt Magneto in den Armen von Storm. Ihre lange Freundschaft und Feindschaft, diese komplexe Beziehung zu Grunde liegend, soll dieser vermeintlich letzte Tod Magnetos unter die Haut gehen. Leider kommt der Tod so vermeintlich überraschend, ohne den eigentlich Kampf überhaupt miterlebt zu haben (weil zeitgleiches Erscheinen des Kampfes in A.X.E. Comics), dass sich dann doch wenig Gefühl einstellt.

Storm, die neue Anführerin des Planeten Mars alias Arakko, schließt ein bisher unbekanntes Bündnis. Das Wort „Hilfe“ existierte bis dato nicht in der Sprache der Arakko. Es könnte die wohl mächtigste Koalition der Mutanten seit Anbeginn der X-Men sein.

Spionage-Thriller

Copyright: Panini

Die zweite Hälfte dieses Paperbacks befasst sich mit den Verstrickungen und Intrigen der Abigail Brand. Sie arbeitet als Doppelagentin für SWORD und Orchis. Beiden Organisationen ist das Wohl der Mutanten nicht viel gelegen und trotzdem war sie lange Zeit die Leiterin der X-Force. Sie platzierte taktisch einen Schläfer in den Reihen der X-Men und inszenierte einen Anschlag auf die Anführer der Kree und Skrullls, um den Jahrhunderte schwelenden Konflikt neu zu entfachen. Es wird noch einiges mehr entfacht in diesen Kapiteln, denn die Element-Mutanten Storm, Volcano und Pyro treffen aufeinander und es kracht gewaltig.

Nebst dieser Action geladenen Sequenzen dürfen wir Cable als Teamleiter einer Sondereinheit begleiten. Der taktisch klug agierende Sohn des Scott Summers alias Cyclops einer alternativen Zukunft Nathan „Cable“ Summers ist einer noch viel weitreichenderen Verschwörung auf der Spur. Der Cliff-Hanger dieser Ausgabe lässt einen fast ungläubig zurück und hebt die Spannung auf das nächste große Event, das die Welt der Mutanten erschüttern wird. Einige Andeutungen diesbezüglich haben andere Reihen der Mutanten bereits gemacht.

Ein überraschendes Ende
Dieser zweite Ausgabe der „X-Men Red - Magnetos letzte Schlacht“ gibt dem größten Anti-Helden und Kämpfer der Mutanten einen würdigen Tod und reißt einen gleich wieder mit auf neue Wege. Die Illustrationen hierin funktionieren alle fabelhaft und es scheint sich ein X-Men-Stil zu etablieren, den alle hieran beteiligten Künstler versuchen zu bewahren. Die wie gewohnt sehr farbenreiche und kräftige Ausgestaltung der Panels, sowie die gute Inszenierung dieses parallel laufenden Polit-Spionage-Thrillers funktioniert einfach tadellos. Diese Reihe ist bisher nicht abgeschlossen und ein Ende der Herrschaft von Storm auf Arakko ist noch lange nicht in Sicht.
Pro
wunderbare Illustrationen
spannender Spionage-Thriller
Kontra
Personifikation und Trauer um Magneto doch gering, weil plötzliches Eintreten des Todes
7

Über Hünerfürst.de

Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.

Über den Autor

Lars Hünerfürst

Minimalistisch und musikalischer Comic Enthusiast - lief zu Fuß von Berlin nach Paris.

Sportwetten Tipps von Overlyzer

Das Neueste von Comics

Schon gehört, was Ed Gein getan hat? Splitter Comic Cover

Schon gehört, was Ed Gein getan hat?

Filme wie „Texas Chainsaw Massacre“ oder die ikonischen Szenen aus Hitchcocks „Psycho“ haben sich ins kollektive Gedächtnis westlicher Popkultur gebrannt. Dass jene filmischen Werke
Batman Killing Joke Cover Album Edition

Batman: The Killing Joke

Der Kult-Klassiker „Batman: The Killing Joke“ hat eine verdiente Neuauflage erhalten. Im großformatigen Album, erscheint dieser 1988 von Alan Moore geschriebene und Brian Bolland

Batman – One Bad Day: Ra’s Al Ghul

Der Kultklassiker „Batman – Killing Joke“ inspirierte mit seinem berühmten Zitat über den einen schlechten Tag eine ganze Reihe von One-Shots. Dieser letzte „Batman

A Righteous Thirst For Vengeance

Rick Remenders Arbeiten sind bekannt für ihre Atmosphäre und spannende Plots. In „A Righteous Thirst For Vengeance“ treffen eine packende Handlung auf überzeugende Charaktere.