September 2022 - Page 3

Biaoren – Die Klingen der Wächter 7

16. September 2022
Nach längerer Wartezeit geht die Reihe „Biaoren – Die Klingen der Wächter“ endlich in die siebte Runde. Das Debütwerk des im Norden Chinas geborenen Xu Xianzhe schlägt große Wellen und zieht nun sogar eine Anime-Adaption nach sich. Diese Nachricht, wie auch die Fortsetzung der Reihe im Manhua bei Chinabooks, erfreut das Fan-Herz und lässt die Spannung auf den Fortgang der Geschichte steigen. Wie bisher gewohnt,…

Sarah Jaffe mit This / That – SdW #374

15. September 2022
Sarah Jaffe ist für mich ein wiederkehrendes Sommerfeeling. Mit ihren klaren Vokals und tollen Texten kann man jeden Sommer erneut in die Good-Feel Welt eintauchen. Bei mir finden sich ein paar ihrer Songs also schon seit mehreren Jahren auf der Lieblingssong-Playlist. Seit gut 12 Jahren macht Sarah Jaffe schon Musik, da gibt es also wirklich schon einiges zu browsen. This / That von Sarah Jaffe…

Marvel Must-Have: Silver Surfer-Parabel

14. September 2022
Als die nun im Rahmen von „Marvel Must-Have“ wiederveröffentlichte Geschichte initial das Licht der Welt erblickte, war vieler Menschen Perspektive voller Tristesse. Der Höhepunkt und Katharsis des Kampfes der Ideologien mündete schließlich im Fall des Eisernen Vorhangs. Doch woran glauben die Menschen nun, da die alte Welt zu zerbrechen droht? Welche Mentalität herrschte zu einer Zeit, als Ronald Reagan Präsident der USA war, sich die…

30 Jahre später – A Link to the Past durchgespielt

13. September 2022
Können wir erst einmal festhalten, dass ein 30 Jahre altes Spiel definitiv als Retro bezeichnet werden kann? A Link to the Past, erstmals 1992 für den Super Nintendo veröffentlicht, ging damals an mir vorbei. Wahrscheinlich lag es daran, dass ich erst ein Jahr vorher geboren wurde und meine Zeit, die ich mit dem Super Nintendo verbracht hatte, schnell durch den 1997 erschienenen Nintendo 64 stark…

Die unsterblichen X-Men 1 – Der Zirkel der Mächtigen

12. September 2022
Eine neue Zeit für die Mutanten von Krakoa ist angebrochen. Nach Jonathan Hickmans Beendigung seiner Saga und kompletten Neuausrichtung, hat sich vieles verändert. Nun hat Kieron Gillen die Zügel in der Hand und führt die Homo Superior in eine neue Richtung. Dieser Start der Reihe, „Die unsterblichen X-Men 1 – Der Zirkel der Mächtigen“, zeigt, was der mittlerweile häufig auftauchende Autor Gillen alles zu Schreiben…

Ich war zu Gast beim Spielvertiefung-Podcast

11. September 2022
Lang ist es her, dass ich in einem Podcast war. Seit einiger Zeit höre ich mir den Spielvertiefung-Podcast von Jörg Luibl an und bin jedes Mal tiefen entspannt beim Hören. Jörg schafft es, sich seinen Gästen zu widmen und gibt ihnen Raum beim Antworten, sodass sehr oft ein lockeres Gespräch stattfindet. Unter seinen Gästen finden sich Journalisten aus der Gaming-Branche, Politikwissenschaftler, Spieleentwickler und auch einfach…

Uncanny Avengers – Die Kang-Allianz

10. September 2022
Im Rahmen der Quantumania im MCU hat der Panini Verlag einige Titel herausgebracht, die sich rund um Kang den Eroberer drehen. So auch dieser „Uncanny Avengers: Die Kang-Allianz“ betitelte Re-Print aus dem Jahr 2012, geschrieben von Rick Remender („Deadly Class“) und gezeichnet von Daniel Acuña. Die Farben haben Acunã selber und Dean White in einer Ausgabe beigesteuert. So viel sei voraus gesagt: Es ist nicht…

Netzkultur und das digitale Leben – warum weniger oft mehr ist

9. September 2022
Das moderne Leben spielt sich in den endlosen Weiten des Internets ab, oder nicht? Gegen diese Aussage gibt es kaum mehr Einwände. Die Arbeit, die Freizeit, Dating, beinahe alles lässt sich heute von einem Bildschirm aus erledigen. Die Frage, die sich dabei stellt, ist allerdings die, ob das zu mehr Lebensqualität führt, oder ob es sich dabei um ein bloßes Surrogat des Lebens handelt.…

Über Hünerfürst.de

Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.